Die Betreuung unserer Fernstudiengangs-Studierenden ist ein weiteres zentrales Element unseres Konzepts: Jeder Student wird von einem Dozenten und einem Teletutor intensiv betreut. Für diese Betreuung und auch für die Kommunikation mit Ihren Kommilitonen stehen Ihnen verschiedenste Kommunikationsformen wie ein Webkonferenz-System, Foren, Chat oder E-Mail zur Verfügung. Aber selbstverständlich haben Sie bei speziellen Fragen und Anliegen auch die Möglichkeit, einfach persönlich vor Ort oder per Telefon mit Ihren Dozenten oder Online-Tutoren zu sprechen.
Engagierte Tutoren
In jedem Modul stehen Ihnen motivierte und engagierte Tutoren zur Seite, die Ihnen unkompliziert weiterhelfen, wenn es mal an einer Stelle hakt. Ihre Übungsaufgaben werden von den Tutoren korrigiert und an den Präsenzwochenenden unterstützen Sie diese bei den praktischen Übungsanteilen. Unsere Tutoren experimentieren mit den neuesten Technologien, um stets die aktuellen Entwicklungen zu analysieren und dieses Wissen mit neuen Inhalten und Aufgaben in den Studiengang zu integrieren.
Renommierten Professoren
Im berufsbegleitenden Fernstudiengang Digitale Forensik lehren renommierte Professoren und ausgewiesene Experten der Digitalen Forensik und der Juristik. Die Professoren, die Sie in den Vorlesungen und Seminaren unseres Masterstudiengangs kennenlernen werden, sind Autoren vieler Publikationen und Lehrbücher ihrer jeweiligen Disziplinen.
- Renommierte Professoren aus dem Forensik-Umfeld
- Einmaliges Know-how durch unsere Partnerschaften
- Hochqualifizierte wissenschaftliche Mitarbeiter
- Wissenschaftliche Publikationen im Bereich Digitale Forensik
- Umfassende Betreuung durch unsere E-Tutoren
- Namhafte Kooperationspartner aus der Industrie